Das Amt stellt sich vor
Das Amt Zarrentin ist ein Zusammenschluss der vier Gemeinden Gallin, Kogel, Lüttow-Valluhn,
Vellahn sowie der Stadt Zarrentin am Schaalsee.
Man könnte auch von einem Verwaltungsbündnis" sprechen, denn die gemeinsame Erledigung administrativer Aufgaben und der Abbau zu komplexer Strukturen waren Ziel und Grund der Fusion.
Zwar ist das Amt mit seinen über 20 Jahren noch relativ jung, in Sachen Umstrukturierungen und Veränderungen ist man hier jedoch geübt: unterschiedliche politische Systeme, Spaltungen und Fusionen, Neugründungen und Umbenennungen haben den Einwohnerinnen und Einwohnern immer wieder Anpassungsfähigkeit, Mut und Optimismus abverlangt.
Heute ist das im Nordwesten des Landkreises Ludwigslust-Parchim gelegene Amt ein innovativer Ort mit zukunftsfähigen Projekten in den Bereichen Wirtschaft, Naturschutz und Verwaltung. Und gerade in der Verbindung aus Alt und Neu liegt die Attraktivität des Amtes.
Eine ganze Reihe an Pilotprojekten wurden hier gestartet - gerade im Verwaltungsbereich- und in vielen Gebieten ist das Amt Zarrentin Vorreiter. Gleichzeitig ist die Vergangenheit noch überall präsent: alteingesessene Geschäfte und traditionelle Handwerksbetriebe in Familienbesitz prägen das Ortsbild ebenso wie Kopfsteinpflaster und Sandwege.
Ein besonders gelungenes Beispiel dieser Verbindung aus Tradition und Moderne ist das Kloster Zarrentin.
Das 1246 gegründete Zisterzienser Nonnenkloster wurde zwischen 2003 und 2006 umfangreich saniert und beherbergt seit dem Sommer 2006 in seinem Obergeschoss die Amtsverwaltung. Seither begegnen sich hier täglich Fortschritt und Historisches.