© @pixabayWir arbeiten weiter daran, Ihre Region mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz auszustatten. Die aktuellen Umstände haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein stabiler und schneller Internetzugang für alle Generationen ist. Homeoffice, digitale Schule, Unterhaltungsmedien und zukünftig vielleicht sogar medizinische Versorgung – das Internet ist, gerade mit Blick in die Zukunft, nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Lassen Sie uns also gemeinsam Ihre Gemeinde zukunftsfähig gestalten.
Digitale Einwohnerversammlung eingerichtet
Leider mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie unsere Informationsveranstaltungen in vielen Gemeinden absagen. Damit Sie und Ihre Bürger trotzdem gut informiert sind, haben wir uns etwas einfallen lassen: Wenn wir Sie nicht zu den Einwohnerversammlungen holen können, dann bringen wir die Einwohnerversammlung zu Ihnen nach Hause.
Im Internet haben wir eine digitale Einwohnerversammlung für Sie vorbereitet, die jederzeit, von überall angeschaut werden kann. Auch wenn wir wissen, dass nicht jeder von Ihnen über einen guten Internetzugang verfügt, hoffen wir dennoch, dass Sie die Möglichkeit haben, die digitale Einwohnerversammlung anzusehen und Ihren Bürgern zur Verfügung zu stellen.
Online und im TV-Programm
Das Video ist auf unserer Internetseite unter www.wemag.com/internet#einwohnerversammlung verfügbar.
Einwohner, die über keinen ausreichenden oder überhaupt keinen Internetzugang verfügen, haben außerdem die Möglichkeit, die digitale Infoveranstaltung im TV-Programm anzusehen. Ab dem 11. April bis zum 30. April 2020 wird die Einwohnerversammlung täglich um 11 Uhr und 16 Uhr im regionalen Fernsehen bei TV:Schwerin ausgestrahlt.
Wir sind weiter für Sie da
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor Herausforderungen gestellt, doch gemeinsam finden wir Wege, diese zu meistern. So haben wir neben unserer digitalen Einwohnerversammlung noch weitere Erklärvideos geplant, die Ihnen und Ihren Bürgern alle Fragen rund um den geförderten Breitbandausbau und den Glasfaser-Hausanschluss beantworten sollen. Natürlich sind wir bei Unklarheiten auch weiterhin für Sie erreichbar.
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Madlen Lembck und Michael Hillmann von der WEMAG
Sie sind hier: AmtAktuellesPressemitteilungen
WEMAG Breitbandprojekt - Wichtige Informationen für den 2. Call LK Ludwigslust-Parchim
WEMAG Breitbandprojekt - Wichtige Informationen für den 2. Call LK Ludwigslust-Parchim
Pressemitteilungen vom 14.04.2020Letzte Aktualisierung: 15.04.2020
Zurück